Aktuelle Neuigkeiten
Fünfteiliges Intensivseminar zum Thema Selbstschutz
Nach dem erfolgreichen Winterseminar vom November 2022 bietet die Karate-Abteilung der SKV-Mörfelden ab 18. Februar ein fünfteiliges Aufbau-Intensivseminar zum Thema Selbstschutz an!
Der Aufbaukurs wird vertiefend auf wirksame Schlag- und Trittkombinationen eingehen, mit denen gewaltsame Übergriffe auch unter Stress, Druck und mit Überraschungsmoment erfolgreich abgewehrt werden können. Auch der Einsatz des Kubotan als Hilfsmittel zur Abwehr wird vertiefend geübt. Ergänzend stehen im Kursverlauf auch psychologische Aspekte des Selbstschutzes im Fokus:
- Wie und woran erkenne ich, dass sich reale Gefahr anbahnt?
- Wie reguliere ich eigene Ängste im Moment der Aktion und kann die „Schockstarre“ überwinden?
- Wie setze ich Grenzen und welche Verhaltensweisen können deeskalierend wirken?
Der Kurs ist durchaus auch für Neu-Einsteiger geeignet, die Lust auf eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstschutz haben. Willkommen sind alle ab 16 Jahren. Vorerfahrung im Kampfsport oder körperliche Fitness sind nicht erforderlich. Weitersagen erwünscht!
Anmeldung via Mail an: alexandros.kallidis@skv-moerfelden.de
Wann: Jeden Samstag vom 18.02. bis zum 18.03.2023
Wo: SKV Fitnessstudio (Kursraum 1. OG, Adresse auf der Kontakseite der SKV zu finden, ganz nach unten scrollen)
Uhrzeit: 11:30 – 13:30 Uhr
Preis: 79,00€
Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter!
Trainerteam

Alexandros Kallidis
4. Dan Karate
Über 20 Jahre Karate Erfahrung
SKV Abteilung Karate, Haupttrainer und Leiter des Dojo Mörfelden
Trainer C-Lizenz

Andrea Treber Dojo Bischofsheim
2. Dan Karate
2022
Der Winter kommt SICHER! – Dreiteilige Workshop-Reihe für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
An drei Wochenenden im November bietet die SKV-Mörfelden (Abteilung Karate) Workshops zum Thema „Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“ an. Ziel der Workshops ist es die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ein risikobewusstes Verhalten zu sensibilisieren. Zudem erhalten sie schlagkräftige Notfall-Tipps, die nicht nur in der dunklen Jahreszeit hilfreich sind!
Mit dem Haupttrainer des Dojo Mörfelden, Alexandros Kallidis und Andrea Treber vom Dojo Bischofsheim steht den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein qualifiziertes Trainerteam zur Verfügung.

Alexandros Kallidis
4. Dan Karate
Über 20 Jahre Karate Erfahrung
SKV Karate Haupttrainer und Leiter des Dojo-Mörfelden
Trainer C-Lizenz

2. Dan Karate
Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Flyer: SKV-Mörfelden-Selbstverteidigung-Winterseminar 2022 (im Fitnessstudio der SKV Mörfelden abgeben „Feststraße 18c, Mörfelden“ oder einscannen/abfotografieren und per E-Mail senden an alexandros.kallidis@skv-moerfelden.de).
Maximale Teilnehmerzahl: 24
Teilnahmegebühr 59 Euro, zu überweisen bis zum 10. November.
Selbstbewusst handeln
Pfefferspray, Elektroschocker, Kubotan – für die persönliche Sicherheit gibt es zahlreiche Angebote auf dem Markt. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind sie gern getragene Begleiter in der (Hand-)Tasche. Doch sind wir im Notfall wirklich in der Lage, diese Produkte richtig einzusetzen? Oder können wir uns damit sogar selbst schaden? Welche Alternativen können helfen?
Sich in brenzligen Situationen richtig zu verhalten, ist lern- und trainierbar. Daher bietet die Abteilung Karate die folgende dreiteilige Workshop-Reihe zum Thema „Selbstverteidigung – was wirklich hilft“ für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene an.
Teil 1, Samstag, 12. November
Grundbegriffe der Selbstverteidigung, (Körper-)Sprache, Schlag- und Tritt-Techniken für Einstieger
Zeit: 11:30 – 13:30 Uhr
Ort: SKV Fitnessstudio (Kursraum 1. OG), Feststraße 18c, 64546 Mörfelden
Teil 2, Samstag, 19. November
Schlag- und Tritt-Techniken – Wiederholung, Wirkungsvolle Kombinationen, Pfefferspray & Co – was hilft?
Zeit: 11:30 – 13:30 Uhr
Ort: SKV Fitnessstudio (Kursraum 1. OG), Feststraße 18c, 64546 Mörfelden
Teil 3, Samstag, 26. November
Schlag- und Tritt-Techniken – Vertiefung, Kubotan-Training*, Rechtliche Rahmenbedingungen
Zeit: 11:30 – 13:30 Uhr
Ort: SKV Fitnessstudio (Kursraum 1. OG), Feststraße 18c, 64546 Mörfelden
*ein eigener Kubotan kann mitgebracht werden
KONTAKT
Ansprechpartner
Haupttrainer/Dojoleiter
Alexandros Kallidis
Telefon
0163 159 8094
Ansprechpartner
Abteilungsleitung
Dominik Sriha
Ansprechpartner
Verantwortlicher Webpräsenz
Daniel Torpus