Jazz und Modern Dance: Aktuelles
Rückblick auf die Turnier-Saison 2023
Am 18. März ging es los mit der Kinderverbandsliga in Aschaffenburg (4. Platz) und wurde gefolgt vom Heimturnier. Vor voller Tribüne mit vielen heimischen Fans ertanzten sich die Mädels von Amico mit einer Wertung von 34433 den 3. Platz. Es folgte eine 4. Platzierung in Walldorf und in Griesheim schafften sie trotz eines Ausfalls und dadurch bedingten kurzfristigen Umstellens den 3. Platz. Im Gesamtergebnis dürfen sich die Mannschaft und ihre Trainerin Lara Schön über einen geteilten 3. Platz freuen. Eine klasse Leistung! In der Saison 2024 wird die Formation in der Jugendlandesliga starten.
In der Jugendverbandsliga lief es für unsere Gruppe Get Up leider nicht so erfolgreich. Trotz der harten Arbeit, die die Tänzerinnen und Trainerin Cora in die Choreographie und das Training investiert haben, belegt die Mannschaft im Gesamtergebnis den 9. Platz und bildet somit das Schlusslicht der Liga. Leider hat sich die Mannschaft nach Ende der Saison aufgelöst.
Unsere Formation Incognito muss sich leider aus der Regionalliga verabschieden – zumindest mal für die nächste Saison. Schaffte die Mannschaft beim ersten Turnier noch den Einzug in die Zwischenrunde mit einem geteilten 7. Platz, so verpasste sie beim Heimturnier leider das große Finale. Es folgten der 8. und 9. Platz in Walldorf bzw. Gera, sodass es im Gesamtergebnis der 9. Platz wurde. Trotz der Enttäuschung über den Abstieg wird bereits fleißig auf die nächste Saison hingearbeitet.
ARTrose startet ab Oktober wieder durch!
Im Oktober kehrt die Trainerin Shanna aus ihrer Elternzeit zurück und die Erwachsenengruppe „ARTrose“ startet wieder durch. Egal, ob Sie Ihren Wiedereinstieg oder Neustart in der Gruppe „ARTrose“ planen – jetzt ist die ideale Gelegenheit! Am 10. Oktober geht es los.
Dieses Trainingsangebot richtet sich an Erwachsene mit tänzerischen Vorkenntnissen. Von Vorteil ist Erfahrung in Jazz und Modern Dance, Ballett, Hip Hop oder anderen Tanzsportarten. Weitere Informationen zu „ARTrose“ finden Sie hier.
Wann? 10. Oktober um 20:00-21:30 Uhr
Wo? In der SKV-Halle (Feststraße 18c, 64546 Mörfelden-Walldorf)
Interesse? Dann schreiben Sie eine E-Mail an jmd@skv-moerfelden.de
Wir freuen uns auf Sie!

Offenes Training für unsere Oberliga Turnierformation „Incognito“
Wir laden Tänzer/-innen zwischen 16-30 Jahren mit Vorkenntnissen aus den Bereichen Tanzen, Ballett, Gymnastik, Turnen, Eiskunstlauf,… zu unseren offenen Trainings der Turniermannschaft „Incognito“ ein. Incognito tritt in der Saison 2024 in der Oberliga an. Weitere Informationen zur Formation findest du hier.
Wann? 20. + 27. Juni 2023 um 19:00-21:00 Uhr
Wo? In der SKV-Halle (Feststraße 18c, 64546 Mörfelden-Walldorf)
Interesse? Dann melde dich per E-Mail bei Lisanne (Lisannedust@gmail.com) an. Kurzentschlossene können auch gerne spontan vorbeikommen.
Wir freuen uns auf dich!

Offenes Training für unsere Jugendliga Turnierformationen
Wir bieten für tanzbegeisterte Jugendliche ein offenes Training für unsere Jugendliga-Turnierformationen an.
Wann? 15. Juni 2023 um 17:30-19:00 Uhr
Wo? In der SKV-Halle (Feststraße 18c, 64546 Mörfelden-Walldorf)
Interesse? Dann melde dich per E-Mail bei Cora (corabergemann@gmx.de) an. Kurzentschlossene können auch gerne spontan vorbeikommen.
Wir freuen uns auf dich!
Super Stimmung beim Saisonabschluss!
Einen gebührender Saisonabschluss feierten wir als Abteilung „Jazz- und Modern Dance“ am Samstag, den 11. Juni in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner Schule.
Anders als sonst zeigten diesmal alle Formationen erst zum Abschluss der Saison ihr Können. Der gefüllten Tribüne wurde mit 17 Auftritten ein abwechslungsreiches Programm von den Kleinsten bis zu den Turnierformationen geboten. Auf und vor der Tanzfläche herrschte eine tolle Stimmung.
Den Anfang machten die 4- bis 6-jährigen der Kindergruppe Konfetti mit ihrem Auftritt auf den Titel „Like a lion“ von Mark Forster. Auch die Kinder- und Jugendgruppen Peanuts, Flummis, Smarties, Sparkles, Blitz, Starlight und Incredibles ernteten mit ihren Auftritten viel Applaus.
Gerade die Jüngeren Gruppen lernen im Training spielerisch die Grundlagen von Jazz und Modern Dance und bereiten sich mit steigendem Alter auf die Turnierformationen vor. Daher freuten sie sich besonders vor Publikum die erlernten Choreographien zu zeigen.
Die Gruppe ArtRose nimmt nicht am Turnierbetrieb teil und erlernt aus Spaß am Tanzen jährlich Choreographien unter der Leitung von Shanna Conway. Die Tänzerinnen ab 18 Jahre zeigten eine Choregraphie auf „Everybody knows“ von Sigrid.
Die Turnierformation „Get up“, die sich dieses Jahr in der Jugendlandesliga den 3. Platz sicherte, performte eine Choreo auf „Gula“ von Monolink. Auf den Titel „On then and Now“ von Woodkid zeigte Incognito den diesjährigen Turniertanz, mit dem Sie sich in der Regionalliga auf den geteilten 6. Platz tanzten.
Die Jugendligaformation reBeat löste sich dieses Jahr leider auf, präsentierte jedoch zum Abschluss die eingeübte Choreographie auf „The Universe“ von Oceanus Orientalis.
Auch die Hip-Hop-Gruppe und die Gruppe Partyrose begeisterten das Publikum mit ihren Medleys aus Liedern von Interpreten wie Deichkind, Backstreet Boys oder Fifth Harmony.
Neben den Tanzgruppen gehörten zum Abendprogramm ebenfalls ein Duo und ein Solo. Den Auftakt machte das Duo aus Eva Bernhardt und Emily Lucas. Die beiden zeigten die mit Laura Vietze erarbeitete Choeographie auf “Bang dem sticks” von Meghan Trainor. Carina Capelle tanzte auf „Lost Girls“ von Lindsay Sterling die allein erarbeitete Choreo.
Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Tanz mit einer Performance auf „The Greatest Show“ aus dem Film „The Greatest Showman“. Die rund 190 Tänzer*innen der Abteilung gaben ihr Bestes und wurden mit viel Applaus belohnt.
Es war ein schöner Abend, der eine besondere und auch herausfordernde Saison beendet. Wir danken allen Zuschauer*innen, die so zahlreich erschienen sind und jede unserer Gruppen mit großem Jubel angefeuert haben! Vor einem begeisterten Publikum zu tanzen, spornt jede*n Tänzer*in unglaublich an. Das kann man auch auf den großartigen Fotos von Thomas Lindner wunderbar erkennen.
In den nächsten Tagen werden auch die neuen Gruppenfotos auf der Homepage erscheinen.
Fotos: Thomas Lindner
Deutschlandpokal / DM der Kinder Formationen JMC




Get up wird 2. beim Heimturnier!


7. & 8.05.22: 2. Platz für Get Up! 4. Platz für Amico! 5. Platz für Incognito!




Turnierwochenende in Mörfelden-Walldorf am 21./22. Mai 2022
Wir freuen uns am Wochenende 21./22. Mai 2022 nach drei langen Jahren wieder ein Turnierwochenende ausrichten zu können!
Stattfinden wird es in der Sporthalle Walldorf (gegenüber der Feuerwehr).
An den zwei Tagen zeigen insgesamt vier Ligen ihr Können. Mit dabei sind auch unsere Formationen Incognito (Sa, 21.5. ab ca. 15 Uhr Regionalliga) und Get Up (So, 22.5. ab ca. 10:30 Uhr Jugendlandesliga).
Natürlich freuen sich alle Ligen über zahlreiche Zuschauer!
ca. 15:00 Uhr* Regionalliga
ca. 10:30 Uhr* Jugendlandesliga
ca. 15:00 Uhr* Verbandsliga
Erwachsene: 6 €
Ermäßigt: 4 €

9. Platz für Incognito in der Regionalliga!

Get Up holt sich den Pokal!
