Sport und Kulturvereinigung 1879 e.V. Mörfelden

SKV Mörfelden

Telefon

06105 1018

Adresse

Langener Str. 15, 64546 Mörfelden-Walldorf

Aktuelles

SKV Mörfelden richtet Herren-Futsal-Turnier am 7.1.2023 in der Halle der Bertha-von-Suttner-Schule aus.

Am kommenden Samstag, 07.01.2023 richtet die SKV Mörfelden seit längerer Pause ein Fußball-Hallenturnier für Herrenmannschaften aus. Spielort ist die Halle A der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf. Das Turnier wird nach den international-gültigen Futsal Regeln ausgetragen. Bei Futsal handelt es sich um eine vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Hallenfußball-Variante. Der Name Futsal ist abgeleitet von den spanischen und portugiesischen Ausdrücken für Hallenfußball (fútbol sala bzw. futebol de salão). Die besonderen Futsal-Spielregeln bedingen ein körperkontaktarmes Spiel und es wir mit einem kleineren und sprungoptimierten Ball mit verringerter Sprungfähigkeit gespielt. Spielzeit je Spiel beträgt bei diesem Turnier 15 Minuten.

Insgesamt 8 Mannschaften werden am Turnier teilnehmen. Das Turnier beginnt um 12:00 Uhr mit der Vorrunde bzw. Gruppenphase. Folgende Mannschaften nehmen teil: Gruppe A: VFR Bockenheim; Darmstädter TSG 1846; FC Fortuna Höchst; SKV Mörfelden I; Gruppe B: SV Traisa; SC Kickers Mörfelden; FV 06 Sprendlingen; SKV Mörfelden II.

Nach der Gruppenphase werden in der Zwischenrunde aus den jeweils beiden Gruppenbesten die Teilnehmer für die Spiele um Platz 3 und Platz 1 ermittelt. In der Endrunde erfolgen dann Platzierungsspiele. Beginn der Endrunde ca. 15.50, das Endspiel um Platz 1 ist gegen 17:20 geplant.

Volker Cezanne, stellv. Leiter Abteilung Fußball SKV Mörfelden zum geplanten Turnier: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nach sehr langer Zeit endlich wieder ein Hallenfußball-Turnier für Herrenmannschaften ausrichten können. Dies war eigentlich auch schon für das letzte und vorletzte Jahr geplant, Corona hat uns hier leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben uns hier bewusst für ein zeitlich kompaktes Turnier-Format nach Futsal-Regeln entschieden und hoffen so auf einen abwechslungsreichen und spannenden Turnierverlauf mit technisch-anspruchsvollem Fußball. Wir möchten in der Fußball-freien Winterzeit Zeit ein Angebot für die Anhänger des lokalen Fußballsportes schaffen und sind gespannt, wie das Turnier von den teilnehmenden Mannschaften und von Zuschauern angenommen wird“.