Rehabilitationssport/Orthopädische Gymnastik
Was ist Rehabilitationssport ?
Rehabilitationssport setzt nach einer Erkrankung mit dem Ziel ein, gesundheitliche Einschränkungen entweder zu beheben oder – im Falle einer chronischen Erkrankung – den Verlauf positiv zu beeinflussen.
Dazu werden in der Gruppe haltungsgerechte Bewegungen vermittelt und eingeübt, die direkt im Alltagsleben eingesetzt und umgesetzt werden können.
Ziel ist, die Leistungsfähigkeit der betroffenen Gelenke und Muskulatur in einer Weise zu erhalten und/oder verbessern, die der Erkrankung angemessen ist.
Rehabilitationssport kommt grundsätzlich für alle Menschen mit oder mit drohender Behinderung sowie chronisch Kranke in Frage.
Rehabilitationssport wird in vom Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) geprüften und anerkannten Gruppen angeboten. Die Qualität in den Sportgruppen wird durch die qualifizierten Übungsleiter sichergestellt.
Was sind die Ziele des Rehabilitationssports?
Rehabilitationssport hat das Ziel, Ihre Ausdauer und Kraft, Koordination und Flexibilität zu verbessern und Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Wie läuft eine Reha-Sportstunde ab?
Wir bieten eine breite Vielfalt von Übungsstunden: von speziellen Angeboten für Knie- und Hüftproblematik, Schulter-/Nacken- Beschwerden über Wirbelsäulengymnastik bis zum Ganzkörpertraining.
Innerhalb der einzelnen Angebote gibt es auch abwechslungsreiche Varianten, wie verschiedene Kleingeräte, Stationstraining oder kleine Bewegungsspiele.
Wie lange können Sie Reha-Sport machen?
Grundsätzlich ist die Verordnung von Rehabilitationssport zeitlich begrenzt: Im Regelfall verschreibt Ihr Arzt 50 Übungseinheiten in 18 Monaten. Bei bestimmten Indikationen erhalten Sie 120 Übungseinheiten in 36 Monaten. Eine längere Leistungsdauer ist nach Einzelfallprüfung möglich. Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, ob Rehabilitationssport für Sie in Frage kommt!
Welche Kosten entstehen Ihnen?
Die Kosten für Ihre Teilnahme am Rehabilitations-Sport übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse.
Wenn Sie uns eine von der Krankenkasse genehmigte Verordnung vorlegen, entstehen Ihnen keine Kosten.
In 3 Schritten zum Reha-Sport:
Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter:
KONTAKT
Ansprechpartner
SKV Fitnessstudio
Feststraße 18c
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon
06105 273274
Öffnungszeiten
Mo | 07:00 – 22:00 Uhr |
Di | 07:00 – 22:00 Uhr |
Mi | 07:00 – 22:00 Uhr |
Do | 07:00 – 22:00 Uhr |
Fr | 07:00 – 22:00 Uhr |
Sa | 09:00 – 18:00 Uhr |
So | 09:00 – 18:00 Uhr |

Sarah Sabatino

Carsten Belza

Bernd Liepke

Bianca Schmidt

Margret Hormel