Sport und Kulturvereinigung 1879 e.V. Mörfelden

SKV Mörfelden

Telefon

06105 1018

Adresse

Langener Str. 15, 64546 Mörfelden-Walldorf

Sie befinden sich hier: HOME » SPORT » Turnen und Gymnastik » Aktuelles

Turnen und Gymnastik : Aktuelles

Leistungsturnen Kinder

Bei den Hessischen Meisterschaften der Turngruppen in Dreieich-Sprendlingen feierten die Teams der SKV ihr Comeback.                 

 
Leistungsturnen Kinder
Leistungsturnen Kinder

Am 13.05.2023 fanden die Hessischen Meisterschaften  der Turngruppen in Dreieich-Sprendlingen statt. Die SKV-Mörfelden war nach 2019, als sie den Landessieg erstmalig nach Mörfelden holte, erneut am Start. Nach der langen Corona-Pause formierte sich eine neue Leistungsturngruppe Kinder im September 2022 mit dem klaren Ziel vor Augen, wieder erfolgreich an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.

Die jungen Turnerinnen im Alter von  8 bis 12 Jahren mussten zudem in einer höheren Altersklasse starten, obwohl nur eine Turnerin schon 12 Jahre alt ist. Das Team bestehend aus Alissa Strecker, Amélie Paul, Anna Plachkova, Carolin Ziegert, Dicle Yigit, Ela Langbein, Marie Beijer Wolf, Sofia Wolf und Tiana Janz wird von Sultan Koc und Michaela Ziegert im Turnen trainiert, das Tanzen wird von Ana Koc geleitet.

Die erste Disziplin war die 50 Meter Pendelstaffel. Sei es der Unerfahrenheit oder der Aufregung geschuldet, patzte das Team gleich zweimal. Die erreichte Laufzeit der Staffel wurde mit 6,10 Punkten bewertet, was deutlich unter der angestrebten Leistung lag.

Nach kurzer Mannschaftsbesprechung und aufmunternden Worten der Betreuer und der mitgefahrenen Eltern, trat die Mannschaft zuversichtlich bei der zweiten Disziplin an. Hier machten scih die vielen Trainingseinheiten der letzten Wochen mit Trainerin Ana Koc bezahlt, die Gruppe zeigte eine schöne Choreographie, die mit 7,9 Punkten belohnt wurde.

Die gute Leistung beflügelte die jungen Turnerinnen im anschließenden Bodenturnen in der Gruppe. Mit einer Übung, die in den letzten Wochen mit hoher Intensität einstudiert wurde, erreichte das Team 8,75 von 10 möglichen Punkten.

Der Jubel beim Team, dem Trainerstab und den mitgereisten Fans war groß, als das junge Turnteam zur Siegerehrung aufgerufen wurde. Mit dem Titel des Hessischen Meisters durften die Mädchen sich über eine gelungene Veranstaltung und einen schönen Tag freuen.

Leistungsturnen Kinder
Leistungsturnen Kinder

Das zweite Team der SKV belegte im Wettkampf TGW Senioren den dritten Platz. Diese Altersklasse beginnt im Turnen schon ab 30 Jahren, wobei zwei Teammitglieder zwischen 25 und 30 Jahren sein dürfen. Der Altersdurchschnitt der SKV-Mannschaft liegt allerdings bei 50 Jahren, sodass der olympische Gedanke zählt: Dabei sein ist alles.

Um so höher ist die Leistung der Turnmannschaft einzuschätzen, die mit nur 0,55 Punkten hinter dem zweitplazierten Team aus Hartenrod den Wettlampf abschließen konnte. Mit einer ausgefeilten Bodenkür und einem fast perfekten Auftritt bei der Disziplin Tanzen, konnten sich die Turnerinnen allerdings rühmen, dass sie gleich bei zwei nichtmetrischen Disziplinen angeteten sind.

Über den Gewinn der Bronze-Medaille freuten sich: Daniela Lein, Gloria Dahl, Kristina Beijer, Michaela Ziegert, Sandra Strecker und Sultan Koc.

 

 

Fit und gesund – ohne Geräte!

Bodyweight-Training 50+

Fit und gesund – ohne Geräte – geht das?

Wir sagen JA!

Mit Bodyweight-Training. Komplexe Übungen mit dem eigenen Körpergewicht machen fit für den Alltag. Sie sind für jedes Alter geeignet und gehen auf die individuellen Bedürfnisse ein. Dieses spezielle Training bieten wir für Interessierte jeden Geschlechts ab 50 Jahren an.

                   
                   Wann?   immer freitags von 19:00 bis 20:00 Uhr 
                   Wo?       Kurt-Bachmann-Halle am Festplatz
 
 
Ansprechpartner: Heinz Keil, Tel. 1377
oder
einfach vorbeikommen und reinschnuppern!
 

Unsere Abteilung sucht Übungsleiter/innen

Das Angebot der Abteilung Turnen und Gymnastik richtet sich derzeit hauptsächlich an Erwachsene. Von Fitnessgruppen, Ballspielgruppen bis Hockergymnastik kann man/frau aus einem vielfältigen Angebot wählen. Zudem gibt es eine Leistungsturngruppe für Erwachsene, die von einer Sportwissenschaftlerin geleitet wird.

Wir suchen engagierte Übungsleiter/innen für unsere Gymnastikgruppen, zunächst als Vertretung und später auch zur Übernahme fester Gruppen..

Idealerweise umfasst der Aufgabenbereich die Anleitung von funktioneller Gymnastik, Sport in der Prävention (Vorbeugung von degenerativen Erkrankungen, Herz-Kreislauftraining, Muskelaufbautraining, Rückenschule), sowie Planung von Gruppenaktivitäten: z.B. Ausflüge, Turnfeste, aktives Vereinsleben etc.

Wenn du gerne mit Erwachsenen arbeiten möchtest, aber noch keine Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in hast: Die Abteilung finanziert diese Ausbildung und selbstverständlich auch die Fortbildungen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine E-Mail an ute.wuerger@skv-moerfelden.de

 

Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen und Gymnastik

 

Am 14.02.2023 um 19:30 Uhr fand unsere diesjährige Versammlung im Vereinsheim „zum Sattler“ statt.

 
Aus den Berichten des Vorstandes:

Zur Situation „mit Corona leben“: Im letzten Jahr hat sich, was den Trainingsbetrieb angeht, die Lage normalisiert. Alle Gruppen können wieder normal trainieren und auch gemeinsame Unternehmungen außerhalb der Trainingszeiten sind wieder möglich. Erfreulicherweise konnten wir in einigen Gruppen neue Gesichter begrüßen. Andere Gruppen können aber durchaus noch Zuwachs vertragen, insbesondere die Mittwochsgruppe für Männer von Norbert.

Im Leistungsturnen gibt es Erfreuliches zu berichten: Zu Beginn des Jahres 2022 war die Sparte Leistungsturnen nur durch die Frauen besetzt. Regelmäßig im Training waren 6 Frauen, die in zwei Trainingseinheiten pro Woche turnten. Hier gibt es noch Kapazität bis maximal 4 weitere Teilnehmerinnen. Die Altersspanne reicht von 22 bis 60 Jahren.

Seit September 2022 gibt es auch wieder ein Angebot Leistungsturnen für Kinder. Diese Kindergruppe, im Alter von 8 bis 12 Jahren, trainiert für die Wettkampfform SGW (Schüler-Gruppen-Wettkampf). Eine Trainingseinheit beinhaltet das Turnen, eine weitere das Tanzen. Hinzu kommt dann eine weitere leichtathletische Disziplin (Staffellauf oder Werfen). Für das Tanzen konnte Anna Koc als Tanztrainerin gewonnen werden. Sie übernimmt das Training am Mittwoch und erarbeitet eine Choreographie mit der Gruppe. Auch diese Gruppe würde sich über Zuwachs freuen. Eine Gruppengröße von 12 Kindern wäre möglich.

Als Dankeschön für den Einsatz und das Engagement unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter hatten wir diese im Februar 2023 zu einem gemeinsamen Mittagessen im Sattler eingeladen, auch als Möglichkeit sich näher kennenlernen zu können.

Zum Schluss noch ein Dankeschön an unsere Mitglieder für Eure Treue und Unterstützung, sei es beim Kuchenbacken für die Ehrungsfeier oder Hilfe beim Weihnachtsmarkt. Ohne diese Unterstützung würde vieles im Verein nicht funktionieren.

 
Neuwahl des Vorstandes der Abteilung Turnen und Gymnastik:

 

  • Abteilungsleiterin: Ute Würger
  • Stellvertretende Abteilungsleiterin: Ingeborg Krause
  • Spartenleiterin Leistungsturnen: Michaela Ziegert
  • Kassenwart: Andreas Geiß
  • Schriftführer: Bernd Dürer

KONTAKT

Ansprechpartner

Ute Würger
Rüsselsheimer Str.47
64546 Mörfelden-Walldorf

Telefon

0176 42026412