Blasorchester : Termine
Hier finden Sie unsere nächsten Konzerttermine und Veranstaltungen, an denen das Jugendblasorchester (JuBO) und das Blasorchester (BO) teilnehmen. In der Übersicht sehen Sie alle anstehenden Termine auf einen Blick. Für mehr Details zu den Konzerten können Sie sich die darauf folgenden Ankündigungen durchlesen.
Übersicht Termine
Was? | Wann? | Wo? |
Frühjahrskonzert Blasorchester |
8. März 2025 19 Uhr |
Bürgerhaus Mörfelden |
Jahreskonzert Jugendblasorchester & Blasorchester |
14. Juni 2025 | Bürgerhaus Mörfelden |
8. März 2025: Frühjahrskonzert »Heldinnen«
SKV Mörfelden Blasorchester
Beginn: 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Mörfelden
Programm
»Carmen Fantasy«
»Highlights aus Vaiana«
»Porgy and Bess«
»Kaiserin Sissi«
»Skyfall« aus James Bond 007: Skyfall
»La belle Hélène«
»Star Wars: The Force Awakens«
»The Wizard of Oz«
Dirigent: Julien Wintermeier
Tickets
Kinder 6-14 Jahre 2€
Kinder unter 6 Jahren frei
22. Juni 2024: Jahreskonzert
SKV Mörfelden Jugendblasorchester und Blasorchester
Beginn: 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Mörfelden
Programm
1. Teil, Jugendblasorchester
»Afterburn« – Randall Standridge
»Choral and Rock-out« – Ted Huggens
»Scarborough Fair« – Heinz Briegel
»No Time to Die« – Billie Eilish O’Connell und Finneas O’Connell
»Arrows of Lightning« – Marco Pütz
»Epic Gaming Themes« – Arr. von Paul Murtha
Dirigent: Elias Ohly
-Pause-
2. Teil, Blasorchester
»Appalachian Overture« – James Barnes
»How to Train your Dragon« – Arr. von James Powell
»Paris Montmartre« – Arr. von Toshio Mashima
Dirigent: Julien Wintermeier
Tickets
Kinder 6-17 Jahre 2€
Kinder unter 6 Jahren frei
9. März 2024: Frühjahrskonzert „Jukebox“
SKV Mörfelden Blasorchester
Beginn: 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Mörfelden
Programm
»Olympic Fanfare«
»Morgenstimmung« aus: Peer Gynt Suite
»Copenhagen Steam Railway Galop«
»Arabesque«
»Unter Donner und Blitz«
-Pause-
»Auf der Jagd«
»How to Train Your Dragon (Drachenzähmen leicht gemacht)«
»Berliner Luft«
»Innuendo«
»Sing! Sing! Sing!«
Dirigent: Julien Wintermeier
Lasst uns gemeinsam eine emotionale Reise erleben, während wir uns durch Filmmusik, Swing- und Rock-Klassiker, Polka, Fanfaren und sinfonische Werke bewegen. Von der epischen Musik aus »How to Train Your Dragon« bis hin zu den mitreißenden Klängen von »Sing! Sing! Sing!«, haben wir für jeden von Euch etwas dabei.
Tickets
Kinder 6-14 Jahre 2€
Kinder unter 6 Jahren frei
15. Dezember 2023: Stundenkonzet
SKV Mörfelden Jugendblasorchester
Beginn: 18 Uhr
Ort: Evangelische Kirche Mörfelden
Zum Programm
Dirigent: André Cezanne
Am 15. Dezember, während der stimmungsvollen Festlichkeiten des Weihnachtsmarktes der evangelischen Kirche Mörfelden, lädt das Jugendblasorchester des SKV Mörfelden zu einem einstündigen musikalischen Ereignis ein. Das Stundenkonzert verspricht eine reizvolle Auswahl an Stücken, die die Herzen der Zuhörer*innen berühren und die festliche Atmosphäre des Anlasses untermalen werden.
Die jungen Musiker*innen haben ein abwechslungsreiches Repertoire vorbereitet: Von dem zauberhaften „Over the Rainbow“ bis hin zu „Da berühren sich Himmel und Erde“ und dem Klassiker „Scarborough Fair“.
Mit dem malerischen Ambiente des Weihnachtsmarktes im Hintergrund verspricht das Konzert nicht nur musikalische Genüsse, sondern auch eine festliche Stimmung. Der Beginn ist um 18 Uhr, und das SKV Mörfelden Jugendblasorchester freut sich darauf, die Gäste mit einer Stunde mitreißender und besinnlicher Musik zu begeistern.
Eintritt frei
24. Juni 2023: Jahreskonzert „Die Vier Elemente“
SKV Mörfelden Jugendblasorchester & Blasorchester
Beginn: 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Mörfelden
Programm
1. Teil, Jugendblasorchester
»In the Shining of the Stars«
»Gabriellas Sång«
»Discovery Fantasy«
»Dear Evan Hansen«
-Pause-
2. Teil, Blasorchester
»Red Rock Mountain«
»Goddess of Fire«
»Ivanhoe«
»Pirates of the Caribbean – At World’s End«
Dirigent Jugendblasorchester: André Cezanne
Dirigent Blasorchester: Julien Wintermeier
Wir freuen uns, Sie zu einem bezaubernden Abend voller musikalischer Entdeckungen einzuladen, wenn das SKV Mörfelden Jugendblasorchester und Blasorchester ihr Jahreskonzert unter dem Motto „Die 4 Elemente“ präsentieren. Lassen Sie sich verzaubern von einer sensationellen Mischung aus Melodien, die die Kraft und Schönheit der fundamentalen Kräfte der Natur feiern.
Unter der Leitung unserer geschätzten Dirigenten André Cezanne und Julien Wintermeier nehmen diese außergewöhnlichen Ensembles Sie mit auf eine musikalische Reise, die die Elemente Erde, Luft, Wasser und Feuer erforscht. Das Konzert verspricht ein spektakuläres Schaufenster zu werden, bei dem unsere Musiker*innen mit Talent und Leidenschaft diese Elemente durch ihre Darbietungen zum Leben erwecken.
Auf dem Programm stehen Stücke, die die Essenz unseres Themas auf verschiedenste Weise verkörpern. Das Jugendorchester entführt Sie beispielsweise im ersten Teil des Konzerts mit „Gabriellas Sång“ entführt in eine Welt von ätherischer Schönheit, die an die Ruhe des Wassers und das sanfte Wehen einer Sommerbrise erinnert.
Im zweiten Teil berührt das Blasorchester mit „Red Rock Mountain“ sowie „Goddess of Fire“ Ihre Sinne mit kraftvollen Melodien , die an die rohe Energie des Feuers und Erhabenheit der mächtigen Landschaften dieser Welt erinnern. Und natürlich dürfen wir das berauschende „Pirates of the Caribbean – At World’s End“ nicht vergessen, ein ikonisches Meisterwerk aus der „Fluch der Karibik“-Reihe, das die Fantasie beflügelt und den ungezähmten Geist des Meeres symbolisiert.
Tickets
Kinder 6-14 Jahre 2€
Kinder unter 6 Jahren frei
25. Februar 2023: Frühlingskonzert „Opern- und Operettenklassiker“
SKV Mörfelden Blasorchester
Beginn: 19 Uhr
Ort: Bürgerhaus Mörfelden
Programm
»La Belle Hélène«, Arr. zur gleichnamigen Opéra-bouffe – Jacques Offenbach
»Wien bleibt Wien« – Johann Schrammel
»O mio babbino caro« aus der Oper Gianni Schicchi – Giacomo Puccini
»Nessun dorma« aus der Oper Turandot – Giacomo Puccini
»Highlights from Chess« – Benny Andersson / Björn Ulvaeus
-Pause-
»Elsas Zug zum Münster« aus der Oper Lohengrin – Richard Wagner
»Carmen Fantasy«, Arr. zur Opéra-comique Carmen – Georges Bizet
»Pique Dame«, Arr. zur gleichnamigen Operette – Franz von Suppè
Dirigent: Julien Wintermeier
Unser Frühlingskonzert ist ein neues Konzertformat, bei dem wir jedes Jahr anhand einen neuen thematischen Schwerpunkt für das Programm setzen möchten. Im ersten Konzert dieser Reihe präsentieren wir Ihnen Opern- und Operettenklassiker von Komponisten wie Georges Bizet, Richard Wagner und Giacomo Puccini. Lassen Sie sich von unvergesslichen Melodien verzaubern, die die Bühnen dieser Welt erobert haben.
Tickets
Kinder 6-14 Jahre 2€
Kinder unter 6 Jahren frei
13. November 2022: Kirchenkonzert
SKV Mörfelden Blasorchester
Beginn: 17 Uhr
Ort: Neue Evangelische Kirche in Walldorf
Programm
25. Juni 2022: Jahreskonzert
Jugendblasorchester & Blasorchester der SKV Mörfelden
Bürgerhaus Mörfelden
Am 25. Juni 2022 findet das erste Jahreskonzert des SKV Jugendblasorchesters & Blasorchesters (BO) seit zwei Jahren statt.
Fans amerikanischer Musical- und Filmmusik kommen bei diesem Konzert voll auf Ihre Kosten! Erleben Sie einen Abend voller Klassiker, wie Andrew Lloyd Webbers „Cats“, und der ein oder anderen Überraschung, wie Highlights aus dem Musical „Chess“ der beiden ABBA-Mitglieder Benny Andersson & Björn Ulvaeus.
Programm
1. Teil: Jugendblasorchester (Dirirgent: André Cezanne)
Selections from Starlight Express – Andrew Lloyd Webber / Arr. Jerry Nowak
West Side Story – Leonard Bernstein / Arr. Naohiro Iwai
Selection from Cats – Andrew Lloyd Webber / Arr. Kazuhiro Morita
2. Teil: Blasorchester (Dirigent: Julien Wintermeier)
Jubilee Overture – Philip Sparke
An American in Paris – George Gershwin / Arr. Naohiro Iwai
Highlights and Anthem from Chess – Benny Andersson & Björn Ulvaeus (ABBA) / Arr. Johan de Meij
Indiana Jones Selection – John Williams / Arr. Hans van der Heide
Inspiriert wurde das Programm in diesem Jahr von unserem Jugendblasorchester. Dirigent André Cezanne hat seine Konzerthälfte unter das Motto Musical gestellt und füllt dieses mit „Starlight Express“, „West Side Story“ und „Cats“ voll aus. Erst im vergangenen Jahr erlebte Leonard Bernsteins „West Side Story“ ein Revival, mit der Neuverfilmung von Steven Spielberg. Beim Motto Musical darf auch der Großmeister des modernen Musicals, Andrew Lloyd Webber, nicht fehlen. Er ist gleich mit zwei Werken vertreten und umrahmt damit Bernsteins Musical-Urgestein. Die musikalischen Kontraste zwischen den beiden Komponisten werden durch diese Gegenüberstellung besonders deutlich und versprechen ein spannendes Klangerlebnis.
Das Blasorchester fasst das Motto etwas weiter. Nach dem Einstieg mit der Jubilee Overture (die zugegebenermaßen thematisch aus der Reihe fällt) gibt das Blasorchester ein Arrangement von George Gershwins „An American in Paris“ zum Besten. Gershwins Tondichtung war die Grundlage für den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1951 mit Gene Kelly und Leslie Caron. Anschließend nimmt das Orchester das Motto wieder auf uns spielt die Highlights aus dem Musical „Chess“, in dem es um Politik, Verschwörung, Liebe und Eifersucht dreht, vor dem Hintergrund einer Weltmeisterschaft in Schach. Zum Schluss bekommen Sie noch den Maestro der amerikanischen Filmmusik auf die Ohren, John Williams mit seiner Musik zu „Indiana Jones“. In diesem Jahr ist ein Stück von John Williams Pflicht, denn er wurde im Februar 90 Jahre alt. Happy Birthday, Mr. Williams!
Tickets gibt es im Vorverkauf erhalten Sie im Merfeller Sjop, Kiosk Eder & in der SKV Geschäftsstelle. Die Tickets kosten im VVK und an der Abendkasse 8 €, Kinder unter 14 Jahren können das Konzert kostenfrei besuchen.
28. November 2021: Konzert „Herbstklänge“ im Bürgerhaus Mörfelden
Jugendblasorchester & Blasorchester der SKV Mörfelden
Ab 17 Uhr im Bürgerhaus Mörfelden
Am 28. November 2021 geben das SKV Jugendblasorchester & Blasorchester (BO) ein Konzert mit dem Motto „Herbstklänge“. Aber wie klingt der Herbst? Diese facettenreiche Jahreszeit hat einen ganz speziellen Klang und die Atmosphäre verändert sich: Die Bäume färben sich bunt, Blätter fallen, Nebel steigt auf. Musikalisch bewegen wir uns zwischen getragenen, lyrischen Werken und anregend-prachtvollen Stücken. Beim Programm zum Motto „Herbstklänge“ haben wir auf eine Mischung aus verschiedenen Klangwelten gesetzt und präsentieren Ihnen folgende Werke.
Programm „Herbstklänge“
Jugendblasorchester (Dirigent André Cezanne)
Air for Band – Frank Erickson
Fascinating Drums – Ted Huggens
Pavane in Blue – Ted Huggens
Blasorchester (Dirigent Lutz Glenewinkel)
A Festival Prelude – Alfred Reed
First Suite in Es – Gustav Holst
Perthshire Majesty – Samuel Hazo
English Folksong Suite – Vaughn Williams
Rest – Frank Tickeli
Raise of the Son – Rossano Galante
Eintritt: 8,- €
Karten im VVK bis 19. November 2021 und an der Abendkasse
Wichtiger Hinweis zur Buchung von Karten
Das Konzert ist eine 2G-Veranstaltung. Es haben geimpfte oder genesene Personen Zutritt zum Konzert. Für Personen unter 18 Jahre ist das Testheft aus der Schule ausreichend. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen können wir leider keine Bewirtung anbieten.
Bleiben Sie auch weiterhin informiert über unsere Konzerte und folgen Sie uns bei Facebook & Instagram.
09. Oktober 2021: Auftritt beim Oktobierfest der Brauerei Faselbräu
Wie bereits im verganenen Jahr spielen auch 2021 wieder einen Auftritt beim Oktobierfest für unsere Freunde der Brauerei Faselbräu! Freuen Sie sich auf unser Unterhaltungsprogramm, gepaart mit leckeren und ausgefallenen Bieren dieser lokalen Brauerei.
Bleiben Sie auch weiterhin informiert über unsere Konzerte und folgen Sie uns bei Facebook & Instagram.
10. Juli 2021: Konzert-Kickstart für Mörfelden
Nach der langen Konzertpause läuten wir den Sommer mit gleich 2 Konzerten an 1 Tag ein. Am 10. Juli spielen wir zunächst um 14:30 Uhr ein Platzkonzert im Waldschwimmbad Mörfelden und anschließend abends um 18 Uhr ein Picknick-Konzert im Waldstadion der SKV Mörfelden.
1. Konzert:
2. Konzert:
KONTAKT
Ansprechpartnerin
Irina Wintermeier
Telefon
0171 2918488