Beiträge:
Der Mitgliedsbeitrag der SKV Mörfelden setzt sich aus dem Beitrag für den Hauptverein sowie den evtl. hinzukommenden Spartenbeiträgen zusammen.
Die Beiträge betragen aktuell:
Die neuen Mitgliedsbeiträge ab dem 01.07.2025 finden Sie weiter unten.
SKV Mitgliedsbeitrag ab 01.07.2023
Grundbeitrag | monatlich | 1/4 jährlich | 1/2 jährlich | 1/1 jährlich |
Normal | 12,00 € | 36,00 € | 72,00 € | 144,00 € |
Ermäßigt | 8,50 € | 25,50 € | 51,00 € | 102,00 € |
Familie | 27,00 € | 81,00 € | 162,00 € | 324,00 € |
1 Der ermäßigte Grundbeitrag gilt für alle Mitglieder unter 18 Jahren sowie alle Mitglieder ab 65 Jahren. Auf Antrag auch Rentner, Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte (ab 50 GdB)
2 Familienbeitrag wird auf Antrag gewährt, wenn die Summe der Beiträge der einzelnen Mitglieder der Familie (Eltern und Kinder bis zum vollendeten 21. Lebensjahr) den Familienbeitrag übersteigt.
Beitragsfrei: Ehrenmitglieder
Die Aufnahmegebühr (einmalig) beträgt einen Monatsbeitrag.
Familienmitglieder über 21 Jahre scheiden aus dem Familienbeitrag aus und werden als normale Mitglieder geführt.
Für Kursangebote in den Abteilungen können individuelle Kursgebühren erhoben werden.
Bankeinzug
Zahlung des Mitgliedsbeitrages und Spartenbeitrag durch Bankeinzug. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, den Mitgliedsbeitrag monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich abbuchen zu lassen. Die Gebühren für Rücklastschriften sind vom Mitglied zu tragen.
Rechnungs- und Barzahler
Wer nicht am Abbuchungsverfahren teilnimmt, wird wegen des erhöhten Verwaltungsaufwandes mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von 15,00 € pro Jahr belastet. Dies betrifft Zahlungen des Mitgliedsbeitrages auf Rechnung oder bar mit Quittungsausgabe.
Hierbei ist ausschließlich eine Jahreszahlung möglich.
SKV Mitgliedsbeitrag ab 01.07.2025
Grundbeitrag | monatlich | 1/4 jährlich | 1/2 jährlich | 1/1 jährlich |
Mitglied ab 18 Jahren | 14,00 € | 42,00 € | 84,00 € | 168,00 € |
Mitglied bis 17 Jahren | 9,00 € | 27,00 € | 54,00 € | 108,00 € |
ermäßigter Beitrag 1 | 11,00 € | 33,00 € | 66,00 € | 132,00 € |
Familie 2 | 30,00 € | 90,00 € | 180,00 € | 360,00 € |
1 Den ermäßigten Beitrag kann durch regelmäßige Vorlage einer Bescheinigung an Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Rentnerinnen und Rentner sowie Schwerbehinderte (ab 50 GdB) beantragt werden.
2 Familienbeitrag wird auf Antrag gewährt, wenn die Summe der Beiträge der einzelnen Mitglieder der Familie (Eltern und Kinder bis zum vollendeten 21. Lebensjahr) den Familienbeitrag übersteigt.
Beitragsfrei: Ehrenmitglieder
Die Aufnahmegebühr (einmalig) beträgt einen Monatsbeitrag.
Familienmitglieder über 21 Jahre scheiden aus dem Familienbeitrag aus und werden als normale Mitglieder geführt.
Für Kursangebote in den Abteilungen können individuelle Kursgebühren erhoben werden.
Bankeinzug
Zahlung des Mitgliedsbeitrages und Spartenbeitrag durch Bankeinzug. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, den Mitgliedsbeitrag monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich abbuchen zu lassen. Die Gebühren für Rücklastschriften sind vom Mitglied zu tragen.
Rechnungs- und Barzahler
Wer nicht am Abbuchungsverfahren teilnimmt, wird wegen des erhöhten Verwaltungsaufwandes mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von 15,00 € pro Jahr belastet. Dies betrifft Zahlungen des Mitgliedsbeitrages auf Rechnung oder bar mit Quittungsausgabe.
Hierbei ist ausschließlich eine Jahreszahlung möglich.
Spartenbeitrag (Stand 1.4.2025)
Die Spartenbeiträge werden von den jeweiligen Abteilungen erhoben und dienen der zusätzlichen Finanzierung des Abteilungsbetriebs. Die Spartenbeiträge werden zum Beginn des aktiven Eintrittes in die Abteilung fällig und können immer mit einem Monat Kündigungsfrist zum Quartalsende gekündigt werden.
Sparte | monatlich | 1/4 jährlich |
---|---|---|
Fitnessstudio 1 | 29,00 € | 87,00 € |
Fitnessstudio Teens 14 – 15 Jahre 2 | 19,00 € | 57,00 € |
Fußball ab 18 Jahre | 8,50 € | 25,50 € |
Fußball Jugend bis 17 Jahre | 7,00 € | 21,00 € |
Fußball Familie3 | 8,50 € | 25,50 € |
Gesang | 5,00 € | 15,00 € |
Handball 4 | 5,00 € | 15,00 € |
Jazz & Modern Dance / Contemporary | 8,00 € | 24,00 € |
Karate bis 17 Jahre 5, sowie Schüler/Studenten/Rentner | 5,00 € | 15,00 € |
Karate Erwachsene | 10,00 € | 30,00 € |
Karate Selbstverteidigung | 15,00 € | 45,00 € |
Kegeln 4 | 7,50 € | 22,50 € |
Parkour | 6,00 € | 18,00 € |
Schwimmen | 3,00 € | 9,00 € |
Step by Step – Eltern-Kind-Sport/Kind5 | 7,50 € | 22,50 € |
Step by Step – Eltern-Kind-Sport/Erwachsene | 0,00 € | 0,00 € |
Step by Step – Kinderbewegungsclub5 | 15,00 € | 45,00 € |
Trampolinturnen | 10,00 € | 30,00 € |
Triathlon | 5,40 € | 16,20 € |
Turnen/Gymnastik – Leistungs- und Geräteturnen bis 17 Jahre | 10,00 € | 30,00 € |
Turnen/Gymnastik – Leistungs- und Geräteturnen ab 18 Jahre | 12,00 € | 36,00 € |
Volleyball ab 18 Jahre | 5,00 € | 15,00 € |
Volleyball Jugend bis 17 Jahre | 3,00 € | 9,00 € |
Spartenbeiträge werden monatlich bzw. 1/4-jährlich erhoben. |
KONTAKT
Telefon
06105 1018
Adresse
Geschäftsstelle/Vereinsheim
SKV Mörfelden
Langener Str. 15
64546 Mörfelden-Walldorf
1 Fitnessstudio Anmeldegebühr einmalig 15,00 €, Spartenbeitrag ermäßigt 23,00 € im Monat.
2 Trainingszeiten: Mo.-Fr. 12:00 – 17:00 Uhr, sowie Sa.-So. 12:00 – 15:00 Uhr, ab Monat des 16. Geburtstag wird die Mitgliedschaft in eine reguläre umgewandelt
3 Bei mehreren Familienmitglieder (Kinder bis 17 Jahre) wird für alle nur einmalig 8,50 € fällig.
4 Nur für aktive Mitglieder über 18 Jahre
5 Ab dem 2. Kind wird der Spartenbeitrag um 2,50 € ermäßigt.
Das Ganze ist auch hier noch mal in unserer Gebührenordnung festgehalten:
Gebührenordnung der SKV 1879 e.V. Mörfelden
Gebührenordnung der SKV 1879 e. V. Mörfelden (ab 01.07.2025)