Hangeln, Balancieren, Hüpfen, Stützen, Rollen, Klettern und vieles mehr…
…im Eltern-Kind-Sport können sich Kinder von einem halben bis drei Jahren ausprobieren und auf spielerische Weise ihre motorischen und koordinativen Fähigkeiten verbessern. Mit ermutigender Anleitung bauen die Kinder ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten aus und lernen gleichzeitig ihre Grenzen kennen. Egal ob in Bewegungslandschaften, begleitet von Musik oder im Kreis: Hier finden schon die Kleinen Gefallen an Bewegung und legen den Grundstein für einen guten Start in ein aktives Leben.
Beim Eltern-Kind-Sport sind Väter, Mütter oder Tageseltern mit ihren Kindern genauso willkommen, wie Großeltern mit ihren Enkeln.