Sport und Kulturvereinigung 1879 e.V. Mörfelden

SKV Mörfelden

Telefon

06105 1018

Adresse

Langener Str. 15, 64546 Mörfelden-Walldorf

Aktuelles

Anstehende Termine

Vergangene Highlights

Faschingsumzug 2025

Auch im Jahr 2025 freuen wir uns, am Faschingsumzug in Mörfelden-Walldorf mitzulaufen. Die Little Voices zeigten sich in Tierkostümen zu dem Motto „Die Schule der magischen Tiere“. Direkt dahinter lief PopCHORn, welcher sich – passend zum Namen – als Popcorntüten verkleidet hatte. Das Motto „PopCHORn im Kino! Immer eine gute Wahl!“ war ein subtiler Hinweis auf das diesjährige Sommerkonzert am 21.09. im Kino in Walldorf. Am anschließenden Manöverball traten die Little Voices mit zwei Liedern aus ihrem aktuellen Programm auf. Und auch PopCHORn durfte auf die Bühne: Sie gewannen den Preis für die schönste Fußgruppe. Helau!

Weihnachtskonzert 2024

Zum Jahresabschluss traten alle Chöre der SKV im Zuge des Weihnachtsmarktes in der evangelischen Kirche Mörfelden auf. Es begannen die Little Voices mit einem Medley aus vielen verschiedenen Weihnachtsliedern. Danach folgte PopCHORn, welche einen Mix aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern präsentierten. Anschließend trat der Gemischte Chor auf, welcher bei den letzten beiden Liedern von den Little Voices unterstützt wurden. Als gemeinsame Zugabe wurde von allen drei Chören wie jedes Jahr die „Weihnachtsbäckerei“ mit dem Publikum gesungen. Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren, die dieses Konzert möglich gemacht haben!

Spendenbeitrag Naspa

02. November 2024.

Zum vierzehnten Mal in Folge würdigt die Nassauische Sparkasse (Naspa) den persönlichen Einsatz ihrer Beschäftigten für das Gemeinwohl mit 30 mal 1.000 Euro. Alle Naspa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ehrenamtlich mindestens vier Stunden im Monat tätig sind, konnten sich um 1.000 Euro für ihren Verein bewerben.

Ein Empfänger von 1.000 Euro ist der SKV 1879 e.V. Mörfelden. Naspa-Mitarbeiter Heiko Guldan und stellvertretender Abteilungsleiter Gesang Lutz Koch haben das Geld entgegengenommen. Damit soll Lichttechnik für Veranstaltungen angeschafft werden, die auch für ein optimales Konzert entscheidend sind. Vielen Dank für eure Spende!

Sommernachtskonzert 2024 – „This is me“

Dieser Gedanke der Individualität war Thema unseres Sommernachts-Konzerts. Unter dem Titel “This is me” (= Das bin ich) brachten wir unserem Publikum im Garten des Heimatmuseums in Mörfelden unsere persönlichen Erfahrungen und Gedanken näher. In einer Kombination aus Gesang, Schauspiel und Poesie beschrieben wir die Themen, die uns beschäftigen. Sei es die Liebe in “The Rose” und “Afterglow”, Verzweiflung in “Riverside”, Freude in “Get lucky” oder politisches Engagement in “Believer” und “#lautsein”. Das Konzert endete mit dem Kanon „Rhythm of Life”, den wir zusammen mit dem Publikum sangen. Am Aftershow-Buffet ließen wir den Abend mit unseren Gästen gemütlich ausklingen. Denn egal wie unterschiedlich wir auch sind, zum Gesang kommen die Menschen zusammen.

Faschingsumzug 2024

Am Faschingsumzug in Walldorf 2024 zeigten sich Little Voices und PopCHORn als Quallen. Unter dem Motto „Selbst unten im Meer fällt uns Singen nicht schwer“ sangen und tanzten wir durch die Straßen. Unser Einsatz wurde am anschließenden Manöverball mit dem Preis für die kreativste Tanzeinlage belohnt. Helau!

Sommernachtskonzert 2023 im Wasserturm Mörfelden

Vor unserer Sommerpause entschieden wir uns für ein Konzert der besonderen Art. Am Freitag, den 07.07.2023, sangen wir in einem vollbesetzten Wasserturm unter dem Motto „Viva la vida – es lebe das Leben“. Im Laufe des Konzerts nahmen wir unsere Zuschauer mit in die Welt von uns Jugendlichen. Mit einer vielseitigen Liederauswahl beschrieben wir „das Positive, das Negative, die Wolken im Guten und den Sonnenschein im Schlechten“ (Zitat Lisa und Demetra). Ergänzend haben wir zu jedem Stück kleine Szenen entwickelt, Texte und Poetry Slams geschrieben, um so die Zuschauer in die jeweilige Thematik einzuführen. Nach dem Konzert feierten wir mit unserem Publikum noch bis es dunkel wurde am After-Show-Buffet ein wunderbares Konzert mit vielen Gänsehautmomenten – Viva la vida!

Auftritt Hessisches Chorfestival in Fulda

Für die “Little Voices” und „PopCHORn“ ging es am 24.06.2023 zum Hessischen Chorfestival nach Fulda. Beide Chöre sangen am Vormittag auf der Sparkassen Kulturbühne vor den mitgereisten Eltern, anderen Chören und weiteren Besuchern der Landesgartenschau. Beide Auftritte waren ein voller Erfolg.

Am Nachmittag ging es für PopCHORn noch auf die Parkbühne – die Hauptbühne der Veranstaltung. Vor dem Auftritt hatten wir aber noch Zeit, um die Anlage zu erkunden und den anderen Chören zuzuhören. Dann war es Zeit für unseren Auftritt, bei dem wir unser Repertoire vor einem größeren Publikum präsentieren konnten. Leider befanden sich die Bühne und der Zuschauerraum in der prallen Sonne, sodass wir am Ende durchgeschwitzt, aber auch sehr zufrieden unseren Ausflug beendeten. Wir freuen uns schon auf’s nächste Mal!

Ober-Seemen

Vom 05. – 07.05.2023 fuhren die Chöre „Little Voices” und „PopCHORn” auf Chorfreizeit nach Ober-Seemen. Das Wochenende war erfüllt von Gesang und ergänzenden Workshops rund ums Singen. Ermöglicht wurde die Fahrt dank der Förderung des BMCO – Vielen Dank!

Faschingsumzug

Am Faschingssamstag waren Little Voices und PopCHORn wieder beim Faschingsumzug in Mörfelden dabei. Unter dem Motto „Little Voices und PopCHORn – …weil Singen glücklich macht!“ waren wir als Glücksbärchis unterwegs. Für unsere selbst gebastelten Kostüme und den Glücksbärchis-Song vor der Ehrentribüne wurden wir mit dem 1. Preis für die schönste Fußgruppe belohnt. HELAU!

Lama- und Alpaka-Trekking

Nach einem traumhaften Musical waren wir der Meinung, dass wir uns eine Belohnung verdient haben. Deshalb machten wir am 03.06.2022 als Chor einen Ausflug zur Kisselmühle in der Nähe von Eltville, um dort mit Lamas und Alpakas spazieren zu gehen.

Nach circa einer Stunde Busfahrt und einem kurzen Stück zu Fuß erreichten wir den Hof der Kisselmühle, wo uns in der „Lamaschule“ etwas Allgemeinwissen zum Thema Lamas und Alpakas erzählt wurde. Da es Sommer war und die Tiere bereits geschoren wurden, wurde auch ein kleines Plüschalpaka zum Streicheln rumgegeben.

Nachdem die Regeln zum Interagieren mit Lamas und Alpakas geklärt wurden, durften wir mit Heu bewaffnet auf eine der Weiden gehen, die Tiere füttern und, wenn es toleriert wurde, die erwachsenen Tiere streicheln. Anschließend ging es endlich mit dem Spaziergang los. Es haben sich immer vier Leute ein Lama oder Alpaka geteilt, sodass wir in einer Kolonne von 10 Tieren durch den Wald um die Kisselmühle spaziert sind.

Als wir wieder da waren, wurden die Tiere auf die Weide gebracht und wir haben den Tag mit Würstchen im Brötchen ausklingen lassen.

Ausflug zum Lama- und Alpakatrekking

Bild: Biggi Küchler

Rebellen – Musical Mitschnitte online!

Zwei unserer Sänger*innen nutzten den Lockdown während der Corona-Pandemie kreativ. Sie schrieben innerhalb von einem Jahr ein eigenes Musical mit dem Titel „Rebellen”. Die passenden Songs sind eine gelungene Mischung aus selbst geschriebenen Stücken, gecoverten Songs von LINA und aus dem Disney-Film „König der Löwen – 2“.

Die Geschichte spielt in der Zukunft. Die Menschen leben in starren gesellschaftlichen Schichten. Luke kämpft mit seinen Rebellen für eine gerechtere Welt und für ein besseres Leben. Als sich Mia, die Enkelin des Staatsgründers und Angehörige der privilegierten Schicht, den Rebellen anschließt, tut sich die Chance auf, dieses Ziel zu erreichen.

Die packende Geschichte voller Action, Emotionen, Spannung und Gefühl wurde am 21. und 22. Mai 2022 im Bürgerhaus Mörfelden aufgeführt. Die Mitschnitte findet ihr hier:

Mitschnitt Bürgerhaus Samstag, 21.05.2022: https://youtu.be/lENs_py_fEU

Mitschnitt Bürgerhaus Sonntag, 22.05.2022: https://youtu.be/2D6eNj9LTxs

 

Da eine Aufführung im Herbst 2021 noch nicht möglich war, drehten wir deshalb zwei Kinofilme – einen pro Besetzung. Das Ergebnis findet ihr hier:

Kinofilm Samstag: https://youtu.be/dIwkJL3Qbqc?feature=shared

Kinofilm Sonntag: https://youtu.be/xJqd_8hGWdk?feature=shared

Auftritt des Musicals Rebellen

Bild: Wolfram Kresse