Sport und Kulturvereinigung 1879 e.V. Mörfelden

SKV Mörfelden

Telefon

06105 1018

Adresse

Langener Str. 15, 64546 Mörfelden-Walldorf

Sie befinden sich hier: HOME » SPORT » Turnen und Gymnastik » Aktuelles

Turnen und Gymnastik : Aktuelles

Termin: Turnfest am 29.11.2025

in der Kurt-Bachmann-Halle

von 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Nach dem Erfolg des ersten Turn-Nachmittags im letzten Jahr plant unsere Abteilung ein weiteres Turnfest. Es wird wieder ein buntes Programm geben, bei dem die Aktiven unserer Abteilung engagiert ihr Können aus allen Bereichen – Geräteturnen Kinder, Leistungsturnen Erwachsene und Kinder, Darbietungen aus den Gymnastikgruppen und Parkour – geben.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird auch gegen eine Spende gesorgt werden mit Kuchen, Brezeln, Kaffee und Tee und kalten Getränken.

Wir freuen uns mit Euch schon jetzt auf einen kurzweiligen und fröhlichen Turn-Nachmittag in der Kurt-Bachmann-Halle (Feststraße).

 

 

Leistungsturnen Kinder

Finale des Turn-Nachmittags vom November 2024 in der Kurt-Bachmann-Halle.

 

 

Zusätzliche Beiträge zur Vereinsmitgliedschaft in der SKV       

Qualitativ gute Trainingsangebote brauchen auch gut ausgebildete Übungsleiter und Übungsleiterinnen. Die Kosten für Trainer und Trainerinnen machen Zusatzbeiträge für die aktiv Teilnehmenden an den Sportangeboten unserer Abteilung erforderlich. 

 

Seit dem 1. April 2025 gelten für die Aktiven in unserer Abteilung folgende Zusatzbeiträge (pro Monat und Mitglied): 

  • Angebote Geräteturnen: Kinder zahlen 10,00 €,
  • Angebote Parkour: sowohl Kinder als auch Erwachsene zahlen 6,- €,

 

Ab dem 1. Oktober 2025 werden folgende Zusatzbeiträge erhöht bzw. erstmalig fällig (pro Monat und Mitglied):

  • Für die Aktiven des Angebotes Leistungsturnen erhöht sich der Zusatzbeitrag für Kinder von 10,- auf 15,- € und für Erwachsene von 12,- auf 15,- €.
  • Aus Solidarität mit den Kindern, die im Training grundsätzlich 2 Trainer/Trainerinnen benötigen, zahlen Aktive der diversen Gymnastikgruppen erstmalig den Zusatzbeitrag von 2,50 €.

             

 

 

 

Zweimal Vizepokalsieger beim 4-Länder-Pokal

SKV-Turnmannschaften erfolgreich unterwegs in Gladenbach

4-Länder-Pokal 2025

Am 13. September 2025 fand in Gladenbach der diesjährige 4-Länder-Pokal statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird gemeinsam vom Hessischen, Westfälischen, Rheinischen und Pfälzer Turnverband organisiert. In diesem Jahr lag die Ausrichtung beim Hessischen Turnerbund, der den TV Hartenrod mit der Durchführung betraute. Die SKV entsandte wieder drei Mannschaften zu diesem Großereignis.

Die teilnehmenden Teams überzeugten mit starken Leistungen. Die TGW-Senioren erreichten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten dritten Platz. Die SGW 11 zeigte einen sehr starken Wettkampf, musste sich am Ende jedoch knapp der Mannschaft des TV Einigkeit Netphen geschlagen geben und belegte einen hervorragenden zweiten Platz. Besonders spannend verlief der Wettbewerb in der Altersklasse der SGW 14, die mit sieben Mannschaften das größte Starterfeld stellte. Hier präsentierte sich das Team in Topform und sicherte sich den zweiten Platz, nur hauchdünn hinter dem TV Freudenberg. Ein weiterer Höhepunkt war der Staffellauf, den die bis 14-jährigen Mädchen mit großem Vorsprung und viel Kampfgeist souverän für sich entschieden.

Damit standen alle drei Teams auf dem Siegerpodest und kehrten mit Pokalen sowie wertvollen Wettkampferfahrungen zurück. Der 4-Länder-Pokal 2025 unterstrich einmal mehr die hohe Leistungsstärke der Gruppen und bot einen gelungenen Rahmen für spannende Begegnungen und sportliche Gemeinschaft.

SGW11 beim 4-Länder-Pokal 2025
TGW-14 beim 4-Länder-Pokal 2025
TGW-Senioren beim 4-Länder-Pokal 2025

 

 

Neue Kurse unserer Abteilung:

Wie man fit im Alter bleibt

 

Für Menschen im fortgeschrittenen Alter bietet der zertifizierte Übungsleiter Heinz Keil ab Montag, dem 8. September 2025 zwei neue 10-stündige Kurse an.

Die jeweils 60-minütigen Übungseinheiten finden im SKV-Vereinsheim „Zum Sattler“, Langener Straße 15, in Mörfelden statt. 

 

Kurs „Fit älter werden“ – jeweils montags ab 9:00 Uhr

Erlebe mehr Wohlbefinden und Lebensfreude durch Bewegung. Es geht in diesem Kurs hauptsächlich um die Verbesserung und Erhaltung der Kraft und Beweglichkeit. Gerade im Alter baut sich die Muskulatur sehr schnell ab. Nach dem Aufwärmen mit Musik werden mit Dehn- und Kräftigungsübungen die Muskulatur gestärkt. Durch Koordinationsübungen werden besonders Gleichgewicht, Reaktion und Rhythmus trainiert. Sturzprävention, Haltungsschulung und Entspannungstraining runden das Programm ab.

Ziel ist, im Alter möglichst lange leistungsfähig zu bleiben, um den Alltag selbständig bewältigen zu können.

 

Kurs „Pro Rücken“ – jeweils montags ab 10:15 Uhr

Um Rückenbeschwerden vorzubeugen oder zu beheben braucht es ein funktionelles Haltungs- und Bewegungstraining für den ganzen Körper. Es gibt muskuläre Dysbalancen zu erkennen und zu beheben. Nach einem Aufwärmprogramm mit Musik wirst du deine Körperwahrnehmung verbessern und durch Dehn- und Kräftigungsübungen deine Muskulatur trainieren. Dies gilt besonders für die Rumpfmuskulatur. Training der Tiefenmuskulatur, Bewegungskoordination, Haltungsschulungen und Entspannungsübungen runden das Programm ab.

 

Die Kosten für die beiden Präventionskurse betragen jeweils für Mitglieder der SKV 45,- € und 101,- € für Nichtmitglieder pro Kurs.

Beide Kurse tragen das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und werden von vielen Krankenkassen teilweise oder ganz bezahlt.

Anmeldungen sind möglich: telefonisch unter der Nummer 06105/1018 oder per eMail an ute.wuerger@skv-moerfelden.de

 

 

 

Unsere Abteilung sucht Übungsleiter/innen

 

Wir suchen engagierte Übungsleiter/innen für unsere Gymnastikgruppen, zunächst als Vertretung und später auch zur Übernahme fester Gruppen..

Idealerweise umfasst der Aufgabenbereich die Anleitung von funktioneller Gymnastik, Sport in der Prävention (Vorbeugung von degenerativen Erkrankungen, Herz-Kreislauftraining, Muskelaufbautraining, Rückenschule), sowie Planung von Gruppenaktivitäten: z.B. Ausflüge, Turnfeste, aktives Vereins-Leben etc.

Wenn du gerne mit Erwachsenen arbeiten möchtest, aber noch keine Ausbildung zum/zur Übungsleiter/in hast: Die Abteilung finanziert diese Ausbildung und selbstverständlich auch die Fortbildungen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine E-Mail an ute.wuerger@skv-moerfelden.de

 

 

 

Zur Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen/Gymnastik & Parkour vom 28.02.2025

 

  • Wahl des neuen Abteilungsvorstands:

 

            Abteilungsleiterin: Ute Würger

            Stellvertretende Abteilungsleiterin: Ingeborg Krause

            Spartenleiterin Leistungsturnen und Geräteturnen: Michaela Ziegert

            Spartenleiter Parkour: Lars Pietschmann

            Kassierer: Andreas Geiß

 

zuständig für Medien (Homepage, Pressemitteilungen): Ingeborg Krause und Gregor Rutkowski

 

 

            

 

KONTAKT

Ansprechpartner

Ute Würger
Rüsselsheimer Str.47
64546 Mörfelden-Walldorf

Telefon

0176 42026412