Verband
All Okinawa Shōrin Ryū Matsumura Kenpō Karate and Kobudō Association
Unser Verband ist an die „All Okinawa Shōrin Ryū Matsumura Kenpō Karate and Kobudō Association“ (沖縄 少林流 松村拳法 空手 古武道 総本部), mit Tomosada Kuda als Präsident, angeschlossen. Neben dem Honbu-Dōjō (本部道場) auf Okinawa erstreckt sich der Verband über Japan, Deutschland, Nord- und Mittelamerika sowie die USA. Diese Regionen werden von mehreren Direktoren verwaltet. Der Vorteil dieser vergleichsweise kleinen Verbandsstruktur liegt darin, dass Großmeister Tomosada Kuda seine direkten und indirekten Schüler regelmäßig und persönlich auf Seminaren unterrichten kann.
Die Region Europa wird heute von Sensei (先生) Karl-Heinz Johna und Sensei Thomas Leonhard als europäische Verbandsdirektoren verwaltet.

Sensei Thomas Leonhard, 7. Dan

Sensei Karl-Heinz Johna, 7. Dan
Region Europa
In der Region Europa gibt es derzeit vier Dojos, die alle in Deutschland liegen:
Den Karateverein Karateverein Landstuhl e.V. unter Leitung von Sensei Karl-Heinz Johna (gegründet in den 1970er Jahren von Peter König und Werner Klein), den Karate-Verein Bischofsheim (gegründet im Jahr 1998 von Sensei Thomas Leonhard) und das Dojo Kaiserslautern (gegründet im Jahr 2009 von Sensei Marwin Hamadeh, einem Schüler aus dem Landstuhler Verein). Zuletzt wurde 2018 durch Sensei Alexandros Kallidis, einer von Sensei Leonhards Schülern aus Bischofsheim, ein neues Dojo in Mörfelden gegründet.

KONTAKT
Ansprechpartner
Haupttrainer/Dojoleiter
Alexandros Kallidis
Telefon
0163 159 8094
Ansprechpartner
Abteilungsleitung
Dominik Sriha
Ansprechpartner
Verantwortlicher Webpräsenz
Daniel Torpus